Skip to main content
Individuelle Unterstützung für schnelle Fortschritte

SKATING – PRIVATSTUNDEN

Du möchtest gezielt an deiner Skating-Technik arbeiten und dabei individuell betreut werden? In unseren Privatstunden kannst du intensiv an deiner Technik feilen und dich in deinem eigenen Tempo verbessern. Dein persönlicher Trainer geht speziell auf deine Bedürfnisse ein, damit du das Beste aus dir herausholst.

Geeignetes Alter

Von 5-99+

Fähigkeiten

Von Anfänger bis zum Profi

Dauer der Einheiten

90 MIN

Preise

109€

Kursinhalte und Ablauf

Was erwartet dich?

Einstieg

Gleichgewicht finden, Rhythmus spüren, Gleitgefühl erleben. Zu Beginn steht die Analyse deiner Ausgangstechnik: Haltung, Stockeinsatz und Bewegungsrhythmus werden beobachtet und individuell abgestimmt.
Unsere Trainer:innen zeigen dir, wie du mit kleinen Veränderungen große Fortschritte erzielst – und vom ersten Moment an mehr Stabilität und Sicherheit gewinnst.

Techniktraining

Im Technikteil liegt der Fokus auf der präzisen Bewegungsausführung. Du lernst, den Abdruck dynamisch zu gestalten, die Gleitphasen zu verlängern und deine Kraft effizient einzusetzen. Koordinations- und Gleichgewichtsübungen fördern deine Körperwahrnehmung und verbessern dein Timing. Mit gezielten Technikdrills und direktem Feedback optimierst du Schritt für Schritt deinen individuellen Laufstil.

Praxis

In der Praxisphase wird das Gelernte auf die Loipe gebracht. Hier heißt es: Anwenden, variieren, festigen. Du trainierst unterschiedliche Geländeformen, arbeitest an Rhythmuswechseln und lernst, Tempo und Technik an Steigungen, Abfahrten und Kurven anzupassen. Durch wiederholte Übungsintervalle gewinnst du Sicherheit und fließende Bewegungen – bis alles im richtigen Flow ist.

Abschluss

Zum Abschluss erhältst du eine individuelle Rückmeldung über deine Fortschritte und Tipps für dein weiteres Training. Wir zeigen dir, welche Schwerpunkte du beibehalten oder vertiefen solltest, um nachhaltig besser zu werden. So verlässt du den Kurs mit einem klaren Plan, gestärktem Selbstvertrauen – und dem Gefühl, die Loipe wirklich zu beherrschen.

Einstieg

Gleichgewicht finden, Rhythmus spüren, Gleitgefühl erleben. Zu Beginn steht die Analyse deiner Ausgangstechnik: Haltung, Stockeinsatz und Bewegungsrhythmus werden beobachtet und individuell abgestimmt.
Unsere Trainer:innen zeigen dir, wie du mit kleinen Veränderungen große Fortschritte erzielst – und vom ersten Moment an mehr Stabilität und Sicherheit gewinnst.

Techniktraining

Im Technikteil liegt der Fokus auf der präzisen Bewegungsausführung. Du lernst, den Abdruck dynamisch zu gestalten, die Gleitphasen zu verlängern und deine Kraft effizient einzusetzen. Koordinations- und Gleichgewichtsübungen fördern deine Körperwahrnehmung und verbessern dein Timing. Mit gezielten Technikdrills und direktem Feedback optimierst du Schritt für Schritt deinen individuellen Laufstil.

Praxis

In der Praxisphase wird das Gelernte auf die Loipe gebracht. Hier heißt es: Anwenden, variieren, festigen. Du trainierst unterschiedliche Geländeformen, arbeitest an Rhythmuswechseln und lernst, Tempo und Technik an Steigungen, Abfahrten und Kurven anzupassen. Durch wiederholte Übungsintervalle gewinnst du Sicherheit und fließende Bewegungen – bis alles im richtigen Flow ist.

Abschluss

Zum Abschluss erhältst du eine individuelle Rückmeldung über deine Fortschritte und Tipps für dein weiteres Training. Wir zeigen dir, welche Schwerpunkte du beibehalten oder vertiefen solltest, um nachhaltig besser zu werden. So verlässt du den Kurs mit einem klaren Plan, gestärktem Selbstvertrauen – und dem Gefühl, die Loipe wirklich zu beherrschen.

Preis und Leistungen

Was ist inklusive?

Jeder Kurs der Langlauf & Biathlon Schule Eisenerz verbindet fundierte Theorie mit aktiver Praxis – immer abgestimmt auf dein persönliches Ziel. Vom ersten Gleitmoment bis zur sauberen Technik wirst du von unseren erfahrenen Lehrer:innen individuell betreut und Schritt für Schritt begleitet. 
Zu Beginn prüfen wir gemeinsam deine Ausrüstung und sorgen dafür, dass Ski, Bindung und Stöcke perfekt auf dich abgestimmt sind. Durch gezielte Warm-up- und Cool-down-Einheiten startest du optimal vorbereitet ins Training und beendest jede Einheit mit einem guten Körpergefühl. 
Wer noch tiefer in seine Bewegung eintauchen möchte, kann auf Wunsch eine biomechanische Videoanalyse nutzen – für präzises Feedback und sichtbare Fortschritte auf der Loipe. 
Die Preise verstehen sich in Euro pro Person. Die Bezahlung ist unkompliziert in bar vor Ort oder per Überweisung möglich. Bitte beachte, dass die Preise exklusive Loipenticket und Leihausrüstung angegeben sind.
Einzelstunden (ab 1 Stunde)

Schnelle Verbesserung in kurzer Zeit, Flexible Zeitplanung
Intensivkurse (2-3 Stunden)

Schnelle Fortschritte und intensives Lernen. Fortgeschrittene, die gezielt an Technik und Ausdauer arbeiten möchten.
Mehrtageskurse (1 Tag bis 5 Tage)

Langfristige Verbesserung von Technik und Ausdauer.

Anfrageformular









    Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen

    Ich stimme den AGB zu.

    Starke Partnerschaften für Ihre Gesundheit und Sicherheit

    Ausgezeichnete Qualität – offiziell zertifiziert

    das SVS Logo auf einer Langlaufloipe positioniert

    Unsere Langlaufschule ist zertifiziert und SVS-Gesundheitspartner. Damit stehen wir für höchste Standards in Qualität, Ausbildung und Gesundheitsförderung. Als SVS-Versicherte:r können Sie bei uns sogar von Gesundheitsförderungen profitieren.

    Es gibt keine blöden Fragen

    Fragen zu den Kursen

    Ein klassischer Langlaufkurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, die die traditionelle Technik des Langlaufs erlernen oder verbessern möchten.

    Du benötigst Langlaufski für die klassische Technik, passende Langlaufstöcke, Langlaufschuhe sowie wetterfeste und atmungsaktive Kleidung.

    Die Dauer variiert, aber ein Kurs kann zwischen 1-3 Stunden pro Einheit dauern. Es gibt auch mehrtägige Kurse.

    Nein, ein klassischer Langlaufkurs ist auch für Anfänger ohne Vorkenntnisse geeignet. Die Techniken werden Schritt für Schritt erklärt.

    Langlaufen ist ein Ganzkörpertraining, das individuell angepasst werden kann. Die Intensität hängt von deinem Tempo und der Streckenwahl ab.

    Viele Kurse bieten neben der Technikschulung auch Einführungen in die Ski- und Wachspflege an. Frage vorher, ob dies inkludiert ist.

    Die Kurse werden in der Regel in speziell präparierten Loipen durchgeführt. Informiere dich bei der Anmeldung über den Treffpunkt.

    Ja, viele Anbieter bieten die Möglichkeit, Langlaufausrüstung direkt vor Ort zu leihen. Informiere dich vorher über die Verfügbarkeit und Kosten.